SONDERANFERTIGUNG
Wir bieten Ihnen: vielfältige Möglichkeiten, schnelle Lieferzeit, ausgezeichnete Qualität!
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt auf mit unserem Berater Gunnar Planitzer, um Ihr Anliegen zu besprechen!
Hier Beispiele unserer in Maßarbeit hergestellten Produkte:
Sockel aus Pappkarton, sehr standfest konstruiert bis zu 75 kg...
Sockel aus Pappkarton, sehr standfest konstruiert bis zu 75 kg...
MDF ist eine häufig verwendete Holzart bei der Inneneinrichtung. Das...
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat.
Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen.
Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart Basralocus, manchmal jedoch aus Demerara-Grünkernholz.
Kein Poller-Sockel gleicht einem anderem. Bei dem einen sind die Spuren der Boote, die an ihm angelegt haben, noch sichtbar, und bei einem anderen ist
noch die Hafenbezeichnung lesbar, andere sind wieder beinahe wie neu.
Auch die Holzsorte bestimmt den einzigartigen Charakter.
Momentan befinden sich bei Bootspfählen mit der Abmessung 20 x 20cm Löcher, worin Bolzen befestigt waren. Diese Löcher werden aufgefüllt mit Korken, der beinahe unsichtbar ist in dem Pfahl. (siehe Foto) Die Schnittstellen werden mit herkömmlichen Leinöl, einem Naturprodukt, bestrichen, welches in jedem Baumarkt erhältlich ist. Das reine Leinöl wurde doppelt gekocht, ist harzfrei und es werden keine giftigen Gase abgegeben Das Leinöl bildet auf den Schnittstellen ein wasser-und witterungsbeständigen Film, dadurch sind die Schnittstellen versiegelt. Bitte beachten Sie, dass kein Bootspfahl einem anderen gleicht! Sie bekommen also ein Unikat! | |
Ausführungen | Im rechten Winkel eingekürzt, unbehandelt, mit Möbelfüßen |
Farbe | dunkel |
hohl/massiv | massiv |
Gebrauch | Innen- und Außennutzung |
Abmessungen | Die Sockel sind in allen gewünschten Größen erhältlich. Es ist möglich, das eine Abweichung von 5% in der Länge und Breite auftreten kann |
Maximale Tragfähigkeit | Beinahe unbegrenzt |
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 0 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 18 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 32 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 30 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 40 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 50 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 50 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 56 kg
Der Sockel hergestellt aus einem Bootspfahl besteht aus einem Poller, der 30 bis 60 Jahre lang im Wasser gestanden hat. Der eine Bootspfahl stand z.B. am Ijsselmeer in den Niederlanden, ein anderer aus einem Hafen in der Provinz Zeeland oder wieder ein anderer kann auch aus einem Hafen in Hamburg kommen. Der Bootspfahl bestehen meistens aus der Holzart...
Product weight: 70 kg