Mindestbestellwert für diese Bestellung ist 50,00 € (zzgl. MwSt.). Aktuell beträgt er nur 0,00 € (zzgl. MwSt.).
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks
Anbieter
Zweck
Verfallsdatum
PHP_SESSID
www.sokkel.nl
Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen.
Sitzung
PrestaShop-#
www.sokkel.nl
Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind.
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Belgischer Hartstein ist unter vielen Namen bekannt: Blaustein, Arduin, Belgisch Fossil. Der echte Blaustein ist ein Naturstein, der ausschließlich in Belgien gewonnen wird. Gesägt und behauen kann er immer Farbtonabstufungen aufweisen, welche abhängig sind von den Maßen der Crinoidreste und Umfang des Bindemittels variieren.
Der Stein ist ein natürlicher und lebendiger Baustein, in einer Klasse, die nicht vergleichbar ist mit anderen Natursteinen. Die fossielen Einschlüsse und weiße Adern, die im Stein in unterschiedlichen Variationen vorhanden sind, geben ihm eine wunderbare und eindrucksvolle Schönheit, voll intensivem Blau-Grau.
Säulen aus belgischem Hartstein sind härter, als andere Sorten. Dank seiner geringen Porösität und seiner Härte ist der Stein besonders gegen Flecken und Verschmutzung beständig. Der Belgische Hartstein ist eine Kalksteinsorte. Das bedeutet, dass er hart aber auch etwas porös ist. Bei falscher Behandlung können Kratzer auftreten. Auch ist Kalk immer anfällig vor Säure. Bei Berührungen mit dem Stein kommt es zu einer chemischen Reaktion und ein Fleck entsteht.
Stele aus diesem Naturprodukte durch die Frostbeständigkeit hervorragend im Haus, aber auch im Außenbereich wie Garten, Balkon oder Terrasse aufzustellen. Eine perfekter Ausgangspunkt um Kunstobjekte (z.B. Bronzestatuen) oder Produkte zu präsentieren. Sehr schlanke Sockel (auf Maß produziert) in den Abmessungen 6 x 6cm bis 15 x 15cm werden gern gekauft mit einer Grundplatte auch aus belgischen Hartstein (20 x 20cm bis 30 x 30cm). Die Verleimung der Grundplatte an die Säule können wir auf Wunsch für Sie vornehmen. Auch ist es möglich, um Bohrungen in verschiedenen Radien zu produzieren.
Belgischer Hartstein ist bei uns erhältlich in 3 Variantionen: poliert, gebürstet oder nur rauh geschliffen. Die kleineren Sockel oder Würfel werden produziert aus massivem Stein. Grössere Sockel werden durch das hohe Eigengewicht von dem Material hergestellt aus 2cm dicken Platten, die miteinander verleimt werden. Dadurch ist jedoch eine Sichtnaht zu erkennen. Eine andere Möglichkeit ist es, um die Platten auf Gehrung zu produzieren. Mit dieser Herstellungsmethode ist keine Sichtnaht erkennbar.
Sollten Sie belgischen Hartstein zu blau-grau finden, können Sie sich auch entscheiden, um Sockel aus schwarzem Granit oder auch Marmor zu bestellen.
Pflegetipp
Der blaue Belgische Hartstein kann am besten mit neutraler und natürlicher Seife auf Öl-Basis mit lauwarmem Wasser gepflegt werden. Leichte Kratzer verschwinden dadurch. Achtung: Die Benutzung von Entkalkmittel ist verboten. Der Säuregrad kann die Oberfläche dauerhaft beschädigen!